Tour 4: Pillebachtal
Vom lauschigen Bach mit wunderschönen Blumen am Wegesrand über gleitende Segelflugzeuge bis hin zu Golfbällen und Rennpferden
![]() Quelle des Pillebachs |
![]() Blick ins Pillebachtal |
![]() Golfplatz und Rennbahn |
Besonderheiten: Pillebachtal, Segelflugplatz, Grafenberger Wald, Quellteiche, Naturschutzgebiet, Naturdenkmal Esskastanienallee
Bemerkungen: hügelig (gut für Fortgeschrittene),eingeschränkt geeignet für Kinderwagen und zum Fahrradfahren (insbesondere Variante 2), festes Schuhwerk empfehlenswert. Bei Variante 2 Segelflugbetrieb berücksichtigen (Infos unter www.aeroclubduesseldorf.de).
Rundwanderweg: ca. 6 km (Variante 1) bzw. ca. 8 km (Variante 2)
Startpunkt: P&R-Parkplatz bzw. Haltestelle Düsseldorf-Gerresheim Krankenhaus, Bergische Landstraße/Ecke Gräulinger Straße in Düsseldorf
Anreise ÖPNV: Buslinie 733, 738 oder 781 bzw. Straßenbahn Linie 709 und 713, Haltestelle Gerresheim Krankenhaus in Düsseldorf
Anreise PKW: P&R-Parkplatz Gerresheim Krankenhaus, Bergische Landstraße/Ecke Gräulinger Straße in Düsseldorf
GPS-Daten: N 51°14'44.92" E006°51'15.76"
Kurzbeschreibung:
Ganz nahe am Düsseldorfer Stadtgebiet gelegen bildet das Pillebachtal gleichzeitig die Grenze zwischen der Ebene des Rheintales und den ersten Höhenzügen des Bergischen Landes. Es beherbergt eine Fülle an natürlichen Lebensräumen für Pflanzen und Tiere. Während der Rundtour durch das Pillebachtal, vorbei am Segelflugplatz, dem Golfplatz und der Grafenberger Rennbahn, wird einem sehr schnell klar, warum dieses Gebiet zu einem der beliebtesten Ausflugsziele Düsseldorfs gehört und das Pillebachtal unter Naturschutz gestellt wurde. Los geht's am P&R-Parkplatz bzw. der Haltestelle Düsseldorf-Gerresheim Krankenhaus in Düsseldorf.